Finanzführerschein Wien
Praxisnahe Finanzbildung für Jugendliche
Seit Februar 2020 bietet die Schuldnerberatung Wien in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Wien und unterstützt von der Arbeiterkammer Wien den Finanzführerschein an Wiener Schulen an. Im Rahmen des Ausbildungsprogramms erhalten Schülerinnen und Schüler praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Wohnen, Wohnungssicherung und Geldeinteilung bzw. Prioritäten bei Zahlungen. Eine aktive und kritische Auseinandersetzung anhand von Beispielen aus dem Leben soll überlegtes und kompetentes Handeln in Finanz- und Konsumentenfragen fördern.
Stufenmodell für unterschiedliche Zielgruppen
Der Finanzführerschein ist mit den Modellen BASIC und PROFESSIONAL zweistufig aufgebaut. Beide bestehen aus fünf interaktiven Modulen und werden jeweils in Kleingruppen von maximal 15 Personen durchgeführt. Zielgruppe sind vorrangig Jugendliche in Polytechnischen Schulen sowie in Fach- und Berufsschulen. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Lehrkraft. Die Themen in den einzelnen Stufen entsprechen dem Alter, dem Wissensstand, den Interessen und dem Schul- bzw. Ausbildungstyp der SchülerInnen. Vermittelt werden sie mithilfe vielfältiger und kreativer Methoden.
Unsere Modelle
Stimmen zum Finanzführerschein Wien
Im Video erzählen SchülerInnen der Berufsschule für Bürokaufleute und ihre Lehrerin Verena Kumaus von ihren Erfahrungen.
Spielend das Finanzwissen erweitern
Begleitend zum Finanzführerschein können Schülerinnen und Schüler mit Online-Spielen Ihr Wissen rund ums Geld überprüfen und vertiefen: Spiele
Anmeldung
Sie sind LehrerIn an einer Polytechnischen Schule, Berufsschule oder Fachschule in Wien und möchten Ihre SchülerInnen fit im Umgang mit Geld machen? Dann nutzen Sie das Anmeldeformular und wir kontaktieren Sie mit allen Informationen rund um den Finanzführerschein.
Im Juni 2021 wurden die ersten Zertifikate im Bildungszentrum der Arbeiterkammer verliehen. Mehr zur Veranstaltung lesen Sie hier.