Finanzführerschein BASIC
Der Finanzführerschein BASIC richtet sich an Polytechnische Schulen und 1. Klassen von Fachschulen in Wien. Schülerinnen und Schülern in diesem Alter fällt der Umgang mit Geld oft nicht leicht. Konsum und Prestigedenken spielen eine große Rolle – daraus folgende Kaufentscheidungen können zu Geldproblemen führen.
Der Finanzführerschein BASIC setzt im Rahmen von fünf Modulen zu je zwei Unterrichtseinheiten genau dort an. Die Module 1, 3 und 5 werden von Fachkräften der Schuldnerberatung Wien durchgeführt. Die Module 2 und 4 sind sogenannte Selbstbearbeitungsmodule. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten sie in Form von E-Learning-Kursen unter Anleitung der Lehrkraft. Die Lehrerin oder der Lehrer erhält dafür entsprechende separate Unterlagen.
Zum Abschluss und zur Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme am Finanzführerschein Wien erhalten jene Schülerinnen und Schüler, die mindestens drei der fünf Module absolviert haben, ein Zertifikat in festlichem Rahmen.
Inhalte
Modul 1: Schulden, Geldüberblick
- Assoziationen zu Geld, finanzielle Gefahren und Risiken (Handy, Kontoüberzug)
- Entstehung von Schulden
- Geldüberblick, persönliche Einnahmen/Ausgaben
Modul 2 – Selbstbearbeitungsmodul: Jugendkonto
- Kontoüberblick, Online-Überweisung, kontaktloses Zahlen
Modul 3: Werbung & Kaufverhalten
- Auseinandersetzung mit persönlichem Kaufverhalten
- Wirkungsweise und Strategien der Werbung
- Kaufkriterien, persönliche Kaufentscheidungen
Modul 4 – Selbstbearbeitungsmodul: Verkaufstricks im Supermarkt
- Werbung
Modul 5: Wünsche, Ziele, Lebenskosten
- Persönliche Zukunftsvisionen
- Bedeutung von Geld für die Realisierung von Konsumwünschen
- Wohnen und Wohnungssicherung
Anmeldung
Melden Sie als LehrerIn Ihre Klasse zum Finanzführerschein BASIC an und machen Sie Ihre SchülerInnen fit im Umgang mit Geld!